![](https://static.wixstatic.com/media/d0220c_d40feae8ad4e4961b519d527fe1eb369~mv2_d_1440_1920_s_2.jpg/v1/fill/w_490,h_653,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/d0220c_d40feae8ad4e4961b519d527fe1eb369~mv2_d_1440_1920_s_2.jpg)
Über mich
![](https://static.wixstatic.com/media/57c6a0_8c2fed8cd38f41f0bd6fe7ed327ad243~mv2.png/v1/fill/w_114,h_112,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/57c6a0_8c2fed8cd38f41f0bd6fe7ed327ad243~mv2.png)
Michaela Eder - Astenwald, BEd MSc
Psychotherapeutin
Arbeitsschwerpunkte
Beziehung, Partnerschaft, Ehe
Ängste, Panikattacken
Frauenthemen
Burnout/ Burnout-Vorbeugung
Depression
Persönlichkeitsentwicklung, Selbsterfahrung
Potentialentfaltung
Sexualität
Essstörungen, Spezialgebiet Bulimie
Selbstwertproblematik
Erziehungs- und Eltern-Beratung
Ich arbeite mit Erwachsenen und Jugendlichen.
Tätigkeitsfelder
Psychotherapeutin in freier Praxis (seit 2011)
Beraterin im Netzwerk Essstörungen (2011-2019)
Coaching im Modell „Lehre mit Matura“ (2011-2014)
Lehrveranstaltungen und Vorträge zum Thema Essstörungen
Beratungslehrerin für Schüler:Innen mit Verhaltensauffälligkeiten (seit 2018)
Unterrichtstätigkeit in verschiedenen Schulen Tirols (2000-2018)
Ausbildungen
-
laufend Fort- und Weiterbildungen
-
Psychotherapeutisches Fachspezifikum, Integrative Therapie - Donau Universität Krems
-
Psychotherapeutisches Propädeutikum - Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
-
Lehramt für Sonderschulen und Volksschulen - Pädagogische Akademie Innsbruck
-
Kolleg für Kunsthandwerk und Design – Glasfachschule Kramsach
-
Reifeprüfung - BORG St. Johann in Tirol